Der Frühling ist ja dieses Jahr etwas schneller unterwegs als sonst und sehr viel schneller als letztes Jahr. Also wird es Zeit, sich langsam mal vom Wintertran (oder ist es schon die Frühjahrsmüdigkeit?) zu verabschieden und sich ein wenig der verrückten und bunten Jahreszeit anzupassen.
#1 - Rhabarber-Fladen
Wenn ihr euch fragt, wo ich jetzt schon Rhabarber her habe, kann ich euch beruhigen: Ganz so schnell geht es dann doch nicht. Der lagerte noch von der übermäßigen Ernte des Vorjahres im Frostschrank. Wir können zwar mit dem Garten nicht unseren gesamten Bedarf an Obst und Gemüse decken, aber den Bedarf an Rhabarber und Beeren auf alle Fälle... *sssauer* So, und was macht man, wenn man Rhabarber essen, aber nicht ständig Zucker dran werfen will? Genau, man macht einen Fladen! Was sonst?
Die Inspiration dafür habe ich
hier gefunden. Das Ei im Teig hab ich weggelassen und nur die Hälfte vom Öl genommen, dafür unter das Gemüse Frischkäse gestrichen und obendrauf noch etwas geriebenen Käse gegeben. Spinat hatte ich auch keinen und statt der Schalotten gab es rote Zwiebeln, usw. usw. Mag ungewöhnlich klingen, aber mmmmhhhhhhh!!!
#2 - Bunte Bliemeln
Der Balkonkasten, der für die Blühpflanzen vorgesehen ist, wurde auch wieder frisch bepflanzt.
 |
Mit Ipod auf dem Wasserbecher... wenn das mal gut geht... |
Hinter den Vergissmichnicht versteckt sich noch ein blaues Veilchen.
 |
Hallo Veilchen! *wink* |
Ich geb ja zu, dass ich von Blumen wenig Ahnung habe. Mit Gemüse kenn ich mich so einigermaßen aus, das erscheint mir auch recht überschaubar... aber Blumen...! Es gibt so viele verschiedene Sorten, Farben, Größen... da steigt mein Gehirn aus. Im Garten liegt das eigentlich für Blumen vorgesehene Beet seit Jahren brach. Ich hoffe immer noch, dass jemand vorbeikommt und es mit Sachverstand und Geschick bepflanzt und es dann für immer blüht und grünt und ich mich nicht darum zu kümmern brauche :) Aber leider wird das wohl ein frommer Wunsch bleiben, also lass ich mir eben vom Internet ein wenig unter die Arme greifen und
habe auch auf diese Weise meinen Balkonkasten bepflanzt (deswegen auch der Ipod auf dem Balkon... zum Spicken ;)). Da das zu meiner Zufriedenheit abgelaufen ist, werde ich bei dem Blumenbeet auf den selben Trick zurückgreifen *harr*
#3 - Grüne Kräuter
Minze, Zitronenmelisse, Petersilie. Ganz einfach, keine Experimente. Und eine halbe Banane, die es beim Blumenhändler immer gratis dazu gibt. Den Dreck hab ich inzwischen auch schon weggefegt, wie man sieht. So lässt sich der Frühling aushalten... Ist ja auch schlimm mit den ganzen Blüten und den lächerlich grünen Blättern und der grellen Sonne... ;)